Kärntner Kinder-Krebshilfe
Mein Kind hat Krebs …
… eine Diagnose, die das Leben der betroffenen Familien einschneidend und langfristig verändert.
In Kärnten erkranken jährlich ca. 20 Kinder und Jugendliche an Krebs. Acht von zehn Kindern können heute geheilt werden. Nicht selten aber begleiten die Folgewirkungen der Erkrankung die Patientinnen und Patienten ein Leben lang.
Der gemeinnützige Verein Kärntner Kinder-Krebshilfe wurde 1987 von betroffenen Eltern mit dem Ziel ins Leben gerufen, an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zu helfen. Die Vorstandsmitglieder und viele freiwillige Helfer arbeiten ehrenamtlich.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der finanziellen Unterstützung betroffener Familien während der Intensiv-Therapie und in der Nachsorge. Wir helfen rasch und unbürokratisch. Zur lebensbedrohenden Erkrankung des Kindes dürfen nicht existentielle Sorgen kommen. Wir finanzieren außerdem Psychologinnen, Therapeuten und Heilbehelfe sowie Erholungsaufenthalte. Wir sorgen für eine intensive Betreuung der Familien im Krankenhaus und unterstützen die Krebsforschung. Nachsorgecamps für betroffenen Kinder, Geschwister und Workshops für Eltern werden organisiert.
Das Ziel der Kärntner Kinder-Krebshilfe ist es, dass betroffene Familien mit den einschneidenden Erfahrungen und veränderten Lebensbedingungen besser umgehen und diese in das eigene Leben integrieren können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gabriele Lebitschnig in der Zeit von Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr gerne zur Verfügung.
Bankverbindungen:
Kärntner Sparkasse: IBAN: AT622070605000034800, BIC: KSPKAT2KXXX
Raiffeisenbank: IBAN: AT623954300000050880, BIC: RZKTAT2K543
PSK: IBAN: AT606000000007544992, BIC: OPSKATWW
Bank für Kärnten und Steiermark: IBAN: AT291700000122219968, BIC: BFKKAT2K
Standort
Kärntner Kinder-Krebshilfe
9020 Klagenfurt, Ankershofenstraße 10
Tel. 0463/33 90 90, Mobil: 0650/35 35 453
E-Mail: office@kaerntner-kinderkrebshilfe.at